Beim Betrieb von Dieselaggregaten sind Blasen im Wassertank ein häufiges Problem. Blasen können den normalen Betrieb des Aggregats beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, die Ursachen und Lösungen für Blasen zu verstehen, um den stabilen Betrieb des Aggregats aufrechtzuerhalten. T...
Dieselgeneratoren gehören zu den gängigen Stromerzeugungsanlagen. Die Optimierung ihrer Leistung und Effizienz ist für die Verbesserung der Stromerzeugungseffizienz von entscheidender Bedeutung. Dieser Artikel erläutert die Bedeutung der Ventilphaseneinstellung von Dieselgeneratoren und einige Einstelltechniken.
Mit dem steigenden Strombedarf in der modernen Gesellschaft gewinnen Dieselgeneratoren als flexible und zuverlässige Stromversorgungslösung zunehmend an Bedeutung und werden zunehmend eingesetzt. Ob auf der Baustelle, beim Camping in der Wildnis, bei der Notfallrettung oder bei anderen Gelegenheiten ...
Im Alltag und Beruf ist ein Dieselaggregat eine gängige Stromversorgungseinrichtung. Wenn es jedoch nach dem Start raucht, kann dies unsere normale Nutzung beeinträchtigen und sogar das Gerät selbst beschädigen. Wie sollten wir also mit dieser Situation umgehen? Sie...
Ursachen für schwarzen Rauch von Dieselaggregaten 1. Kraftstoffproblem: Eine häufige Ursache für schwarzen Rauch von Dieselaggregaten ist schlechte Kraftstoffqualität. Minderwertiger Dieselkraftstoff kann Verunreinigungen und Schadstoffe enthalten, die bei der Verbrennung schwarzen Rauch erzeugen. Darüber hinaus variieren Viskosität und Flammpunkt von …
Dieselgeneratoren sind eine zuverlässige Energieversorgungsanlage. Bei längerem Einsatz oder unsachgemäßer Bedienung kann es jedoch zu Leistungsproblemen kommen. Im Folgenden finden Sie einige gängige Methoden zur Behebung des Problems der unzureichenden Leistung des Dieselgenerators.
Wie wir alle wissen, ist Öl der treibende Rohstoff für Dieselgeneratoren. Die meisten Dieselgeneratoren stellen hohe Anforderungen an die Ölqualität. Wenn das Dieselöl mit Wasser vermischt wird, führt das Licht dazu, dass das Gerät nicht normal funktioniert, das Schweröl führt zu einem internen Kurzschluss des Generators,...
Es gibt viele Optionen für Dieselgeneratoren. Welche bestimmte Marke ist ein guter Dieselgenerator? Was sind die Eigenschaften und Vorteile von Dieselgeneratoren? Erstens bietet der Dieselgenerator folgende Vorteile: (1) Kraftstoffverbrauch, hoher thermischer Wirkungsgrad und Betriebsbedingungen ...
Die Ablation der Zylinderdichtung ist hauptsächlich auf die Einwirkung von Hochtemperatur- und Hochdruckgas auf die Zylinderdichtung zurückzuführen. Dadurch verbrennen Hülle, Halter und Asbestplatte. Dies führt zu Zylinderleckagen sowie Schmieröl- und Kühlwasserleckagen. Darüber hinaus spielen menschliche Faktoren im Betrieb eine Rolle.
Das Abtragen der Zylinderdichtung bei Dieselmotoren (allgemein bekannt als Stanzdichtung) ist ein häufiger Fehler. Aufgrund der unterschiedlichen Teile der Zylinderdichtungsablation ist auch das Fehlerverhalten unterschiedlich. 1. Der Zylinderbelag zwischen den beiden Zylinderkanten wird abgetragen: Zu diesem Zeitpunkt reicht die Motorleistung nicht aus.
Wenn der Dieselmotor nicht normal startet, sollten die Gründe unter den Aspekten Startvorgang, Dieselkraftstoffversorgung und Kompression ermittelt werden. Heute teilen wir den Startfehler des Dieselgenerators mit. Was sind die Gründe? Der normale Betrieb des Dieselgenerators ...
Das wird es. Wenn während des Betriebs des Dieselgenerators der von der Öldruckanzeige angezeigte Wert zu hoch ist, ist der Druck des Dieselgenerators zu hoch. Die Viskosität des Öls hängt eng mit der Motorleistung, dem Verschleiß der beweglichen Teile und dem Dichtungsgrad zusammen.