Wenn das Dieselaggregat läuft, steigt die Temperatur. Um sicherzustellen, dass die Dieselmotorteile und das Kompressorgehäuse nicht durch hohe Temperaturen beeinträchtigt werden und die Schmierung der Arbeitsfläche gewährleistet ist, ist es notwendig, das erhitzte Teil zu kühlen. Im Allgemeinen...
Manchmal wird das Dieselaggregat nicht mehr verwendet und muss lange gelagert werden. Viele Leute denken, sie könnten den Dieselgenerator einfach stehen lassen. Tatsächlich ist dies jedoch nicht der Fall. Wenn es später benötigt wird, ist es wahrscheinlich, dass das Dieselaggregat nicht mehr gestartet werden kann.
Viele Nutzer haben beim Kauf eines Dieselaggregats Schwierigkeiten, die Marke auszuwählen. Sie wissen nicht, welche Marke qualitativ gut ist und welches ein inländisches oder ein importiertes ist. Der Unterschied zwischen Importen …
Die drei Filterelemente des Dieselgenerators sind in Dieselfilter, Ölfilter und Luftfilter unterteilt. Wie tauscht man also das Generatorfilterelement aus? Wie lange ist es her, seit Sie es gewechselt haben? 1. Luftfilter: Alle 50 Betriebsstunden, wobei der Mund des Luftkompressors einmal sauber geblasen wird. Alle 5...
Was ist ein Drosselklappenmagnetventil für Dieselgeneratoren? 1. Aufbau des Betriebssystems: elektronischer oder mechanischer Drehzahlregler, Anlasser, Gaszugsystem. Funktion: Der Motor startet gleichzeitig, das Magnetventil zieht die Drosselklappe des Reglers...
Der Arbeitsvorgang eines Dieselmotors ist im Grunde derselbe wie bei einem Benzinmotor. Jeder Arbeitszyklus umfasst ebenfalls vier Takte: Ansaugen, Verdichten, Arbeiten und Ausstoßen. Da Diesel jedoch als Kraftstoff verwendet wird, ist seine Viskosität höher als die von Benzin. Daher ist er nicht …
Grundlegende Inbetriebnahmeschritte für Dieselgeneratoren: Schritt 1: Wasser in den Tank füllen. Zuerst das Ablassventil schließen, sauberes Trinkwasser oder reines Wasser bis zur Tanköffnung einfüllen und den Tank abdecken. Schritt 2: Öl einfüllen. Wählen Sie das Motoröl CD-40 Great Wall. Maschinenöl wird in Sommer- und … unterteilt.
Bei der Verwendung des Cummins-Dieselgenerators gibt es einige Fehler, die vermieden werden müssen. Welche Fehler sind das hauptsächlich? Hier ist eine detaillierte Einführung. 1. Ölaufbewahrungszeit (2 Jahre) Das Motoröl ist ein mechanisches Schmiermittel, und das Öl hat auch eine bestimmte Aufbewahrungsdauer...
Mit dem gesellschaftlichen Fortschritt werden Dieselgeneratoren in allen Gesellschaftsschichten eingesetzt. Daher interpretieren die Hersteller von Goldx einige schwerwiegende Fehleinschätzungen, die Kunden im gesamten Prozess der Dieselgeneratoranwendung leicht begehen können. Missverständnis 1: Dieselmotorenwasser...
1. F: Welche der ersten drei Punkte sind nach der Übernahme des Dieselaggregats durch den Bediener zu überprüfen? A: 1) Überprüfen Sie die tatsächliche Nutzleistung des Geräts. Bestimmen Sie anschließend die wirtschaftliche Leistung und die Standby-Leistung. Die tatsächliche Nutzleistung des Geräts lässt sich anhand der 12-Stunden-Nennleistung überprüfen.
I. Verwenden Sie keine offene Flamme zum Ausheizen der Ölwanne eines Dieselmotors. Dadurch verschlechtert sich die Ölqualität in der Ölwanne oder es verbrennt sogar, die Schmierleistung verringert sich oder geht ganz verloren, was den Verschleiß der Maschine erhöht. Im Winter sollte Öl mit niedrigem Gefrierpunkt gewählt werden. II....