Die Hauptteile des Kraftstoffsystems haben eine hohe Präzision, leicht zu versagen in der Arbeit, die Arbeit derDieselkraftstoffsystemist gut oder schlecht, wird sich direkt auf die Macht und Wirtschaft derDieselmotorDaher ist die Wartung und Instandhaltung ein wichtiges Bindeglied, um die Lebensdauer der Hauptteile des Kraftstoffsystems zu verlängern, die Ausfallrate zu senken und den normalen Betrieb des Dieselmotors sicherzustellen.
Die korrekte Verwendung und Wartung des Kraftstoffsystems ist der Schlüssel zum normalen Betrieb des Dieselmotors. Die Sauberkeit des Dieselkraftstoffs ist das grundlegendste Problem bei der Verwendung und Wartung von Kraftstoffsystemen.
(1) Nutzung und Wartung des Kraftstofftanks. Der Kraftstofftank sollte regelmäßig befüllt und das Filtersieb des Tankanschlusses regelmäßig gereinigt werden. Die Belüftungsöffnung des Tankanschlusses sollte sauber und freigehalten werden, um Unterdruck im Tank und unzureichende Ölversorgung zu vermeiden. Das Tankinnere sollte regelmäßig gereinigt und der untere Tankbereich regelmäßig geöffnet werden, um Schmutz und Wasser abzulassen.
(2) Reinigung des Kraftstofffilters. Während des Betriebs eines Dieselmotors sammeln sich Verunreinigungen und Schmutz im Dieselöl auf der Oberfläche des Filterkerns und lagern sich am Gehäuseboden ab. Werden diese nicht rechtzeitig entfernt, verstopft dies den Filterkern. Daher sollte der Kraftstofffilter während des Betriebs des Dieselmotors regelmäßig gemäß den Anweisungen gereinigt werden.
(3) Wartung der Einspritzpumpe. Während der Nutzung derDieselmotor, der Schmierölstand in der Einspritzpumpe sollte regelmäßig gemäß den Anweisungen überprüft und das Schmieröl regelmäßig ausgetauscht werden, um eine normale Schmierung zu gewährleisten.
(4) Der Regler wurde im Werk geprüft, ist mit einer Plombe versehen und lässt sich nicht einfach demontieren. Der Regler sollte die Schmierölmenge regelmäßig prüfen und rechtzeitig nachfüllen oder ersetzen. Die Ölstandskontrollschraube (oder Ölskala) befindet sich am Reglergehäuse. Der Ölstand im Regler sollte stets gemäß den Anweisungen im Handbuch eingehalten werden.
(5) Überprüfung und Einstellung des Einspritzventilfehlers. Nach einem Ausfall des Einspritzventils treten im Allgemeinen die folgenden abnormalen Phänomene auf:
1. Rauch absaugen.
2. Die Leistung jedes Zylinders ist ungleichmäßig und es treten ungewöhnliche Vibrationen auf.
3. Leistungsabfall.
Um den fehlerhaften Kraftstoffinjektor zu finden, kann er wie folgt überprüft werden: Lassen Sie den Dieselmotor zunächst mit niedriger Geschwindigkeit laufen, stoppen Sie dann die Einspritzung jedes Zylinderinjektors nacheinander und achten Sie auf die Änderung des Betriebszustands desDieselmotor. Wenn ein Zylinderinjektor gestoppt wird,
Wenn aus dem Auspuff kein schwarzer Rauch mehr austritt und sich die Drehzahl des Dieselmotors kaum oder gar nicht ändert, ist dies ein Hinweis auf einen Defekt der Einspritzdüse. Wenn der Dieselmotor läuft, aber instabil wird, die Drehzahl deutlich abnimmt und er kurz vor dem Abwürgen steht, funktioniert die Einspritzdüse normal.
Einspritzdüsen sind als Korrekturmittel erhältlich. Wenn die folgenden Bedingungen auftreten, deutet dies darauf hin, dass die Einspritzdüse defekt ist.
① Der Einspritzdruck ist niedriger als der angegebene Wert.
2. Das Sprühöl zerstäubt nicht, sondern erzeugt einen deutlichen kontinuierlichen Ölfluss.
3 Poröser Injektor, jedes Loch des Ölbündels ist nicht symmetrisch, die Länge ist nicht gleich.
④ Der Injektor tropft Öl.
⑤ Das Sprühloch ist verstopft, es wird kein Öl produziert oder das Öl wird in dendritischer Form gesprüht. Wenn die oben genannten Probleme festgestellt werden, sollten sie repariert oder ersetzt werden.
Veröffentlichungszeit: 23. April 2024