Willkommen auf unseren Websites!
nybjtp

Welche Faktoren führen zu einem Startfehler beim Dieselgenerator?

Wenn dieDieselmotorsatzkann nicht normal starten, die Gründe sollten unter den Aspekten der Startarbeit, des Dieselkraftstoffversorgungssystems und der Kompression gefunden werden. Heute, um dieDieselgenerator Startfehler, kann nicht normal starten, was sind die Gründe? Der normale Betrieb desDieselgeneratorsatzmuss zuerst zerstäubter Diesel präzise und rechtzeitig in die Brennkammer eingespritzt werden, und die Druckluft in der Brennkammer, dieDieselmotoreine ausreichend hohe Drehzahl beim Starten und eine gewisse Temperatur im Zylinder hat.

 

1.Die Umgebungstemperatur ist zu niedrig. Bevor Sie dasDieselgeneratorsatz, DieDieselmotorsollte vorgewärmt werden, da er sonst nicht leicht zu starten ist.

 

2. Die Startgeschwindigkeit ist niedrig, für den handgestartetenDieselmotorDie Geschwindigkeit sollte schrittweise erhöht und anschließend der Dekompressionsgriff in die Nicht-Dekompressionsposition gezogen werden, sodass eine normale Kompression im Zylinder entsteht. Wenn der Druckentlastungsmechanismus nicht richtig eingestellt ist oder das Ventil am Kolben anliegt, ist es oft schwierig, das Fahrzeug zu schwingen. Es zeichnet sich durch dieKurbelwelle Das Drehen zu einem bestimmten Teil der Drehung kann sich nicht bewegen, kann aber zurückgegeben werden. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie neben der Überprüfung des Dekompressionsmechanismus auch prüfen, ob das Eingriffsverhältnis der Steuerräder falsch ist. FürDieselmotorBei Verwendung von Elektrostartern ist die Startgeschwindigkeit extrem niedrig, der größte Teil des Starters ist schwach, was nicht bedeutet, dass dieDieselmotor selbst ist defekt. Die elektrische Verkabelung sollte genau überprüft werden, um festzustellen, ob die Batterie vollständig geladen ist, ob die Kabelverbindung fest ist und ob der Anlasser normal funktioniert.

 

3. Prüfen Sie, ob die Batteriespannung die Nennspannung von 24 V erreicht. Im Automatikbetrieb des Generators überwacht das elektronische Steuermodul (ECM) den Status der gesamten Anlage, und der Kontakt zum EMCP-Bedienfeld wird durch die Batteriestromversorgung aufrechterhalten. Bei einem Ausfall des externen Batterieladegeräts kann die Batterie nicht wieder aufgeladen werden, und die Spannung sinkt. Laden Sie die Batterie. Die Ladezeit hängt von der Entladung der Batterie und der Nennstromstärke des Ladegeräts ab. Es wird empfohlen, die Batterie im Notfall auszutauschen.

 

4. Prüfen Sie, ob der Batteriepol schlecht mit dem Anschlusskabel verbunden ist. Wird bei der normalen Wartung zu viel Batterieelektrolyt nachgefüllt, kann es leicht zu einem Überlaufen des Batteriepols und damit zu Korrosion kommen. Dies erhöht den Kontaktwiderstand und beeinträchtigt die Kabelverbindung. In diesem Fall können Sie den Pol und die Korrosionsschicht der Kabelverbindung mit Schleifpapier polieren und anschließend die Schraube wieder festziehen, um den Kontakt vollständig herzustellen.

 

5. Sind die Plus- und Minuskabel des Anlassers nicht richtig angeschlossen, führt dies zu Vibrationen bei laufendem Generator und lockert die Verkabelung, was zu schlechtem Kontakt führt. Die Wahrscheinlichkeit eines Anlasserausfalls ist zwar geringer, kann aber nicht ausgeschlossen werden. Um die Funktion des Anlassers zu beurteilen, können Sie das Gehäuse beim Starten mit der Hand berühren. Ist der Anlasser inaktiv und das Gehäuse kalt, bedeutet dies, dass sich der Motor nicht bewegt. Oder der Anlasser ist sehr heiß, es entsteht ein unangenehmer Brandgeschmack oder die Motorspule ist durchgebrannt. Die Reparatur des Motors dauert lange.

 

6. Luft im Kraftstoffsystem ist ein häufiger Fehler und wird meist durch unsachgemäße Handhabung des Kraftstofffilterelements beim Austausch verursacht. Sobald die Luft mit dem Kraftstoff in die Rohrleitung gelangt, verringert sich der Kraftstoffgehalt in der Rohrleitung und der Druck sinkt, was dazu führt, dass der Motor nicht mehr startet. Führen Sie in diesem Fall eine Abgasbehandlung durch.


Veröffentlichungszeit: 16. Oktober 2024