Willkommen auf unseren Websites!
nybjtp

Vorsichtsmaßnahmen bei der Inbetriebnahme und Nutzung von Generatoren

Generatoren

1.WenngleichGeneratorenObwohl sie vor Verlassen des Werks sorgfältig geprüft und getestet werden, können sie nach dem Transport oder längerer Inaktivität dennoch feucht werden oder Fehlfunktionen aufweisen. Daher sollte vor dem Gebrauch eine umfassende Prüfung durchgeführt werden.

2. Messen Sie den Isolationswiderstand der Wicklung gegen Erde mit einem 50-V-Megaohmmeter. Im kalten Zustand sollte er größer als 2 MΩ sein. Liegt er unter 2 MΩ, ist eine Trocknung erforderlich; andernfalls ist die Wicklung unbrauchbar. Schließen Sie während der Messung die elektronischen und kapazitiven Bauteile kurz. Vermeiden Sie Beschädigungen. Trennen Sie die Spannungsreglerverkabelung, um Schäden am Spannungsregler während der Messung zu vermeiden.

3. Die Montageschrauben des GeneratorDie Anschlussdose sowie die Enden der einzelnen Kabelstränge sollten überprüft und ohne Lockerheit festgezogen werden. Die leitfähigen Teile sollten einen guten Kontakt gewährleisten.

4.Die Generatorsollte gut geerdet sein und die Strombelastbarkeit des Erdungskabels sollte der des Ausgangskabels des Generators entsprechen.

5.Vor der Verwendung ist es notwendig, mit allen Nennparametern auf dem vertraut zu seinGeneratorTypenschild.

6. Bei Generatoren mit Doppellager muss der Rotor langsam gedreht werden, um sicherzustellen, dass es nicht zu Reibung, Kollision oder ungewöhnlichen Geräuschen kommt.

Vor Verlassen des Werks muss die Spannung desGeneratorDie Nennspannung wurde gemäß den Normanforderungen eingestellt, sodass keine weitere Anpassung erforderlich ist. Sollte die benötigte Spannung nicht mit dem eingestellten Wert übereinstimmen, kann sie anhand der Bedienungsanleitung des Spannungsreglers angepasst werden.

Der Schaltplan und verschiedene Parameter des Spannungsreglers müssen angepasst werden.

Verwendung: Zur Gewährleistung der normalen Stromerzeugung des Generatorist folgendes zu beachten:

1.Bevor Sie mit derGeneratorr, sollten alle Ausgangsschalter ausgeschaltet sein.

2. Erhöhen Sie die Drehzahl auf die Nenndrehzahl, erhöhen Sie die Klemmenspannung auf den Nennwert und beobachten Sie deren Stabilität. Wenn alles normal ist, kann der Schalter geschlossen werden, um Strom zuzuführen. Nach dem Anlegen der Last kann sich die Drehzahl der Antriebsmaschine ändern und die Frequenz kann unter der Nennfrequenz liegen. Die Drehzahl der Antriebsmaschine kann wieder auf die Nennfrequenz eingestellt werden.

3. Vor dem Herunterfahren sollte zuerst die Last abgeschaltet und die Maschine ohne Last gestoppt werden.

4. Dreiphasengeneratoren müssen auf das Gleichgewicht der dreiphasigen Lasten oder Ströme achten, um den Betrieb einphasiger Lasten oder die Verwendung stark unausgeglichener Lasten zu vermeiden, die zu Schäden am Generatoroder Spannungsregler.

 

 

 

 

 

 


Veröffentlichungszeit: 22. Mai 2025