Willkommen auf unseren Websites!
nybjtp

Grundlegende Schritte zur Inbetriebnahme eines Dieselgeneratorsatzes

Schritt eins: Wasser in den Tank füllen. Schalten Sie zuerst denAblassventil, geben Sie sauberes Trinkwasser oder reines Wasser bis zur Tanköffnung hinzu und decken Sie den Tank ab.

Schritt zwei: Öl nachfüllen. Wählen Sie das Motoröl CD-40 Great Wall. Maschinenöl wird in zwei Sorten für Sommer und Winter unterteilt. Für verschiedene Jahreszeiten ist ein anderes Öl zu wählen. Achten Sie beim Nachfüllen auf die Füllstandsanzeige. Verschließen Sie den Öldeckel, bis das Öl die Füllstandsanzeige erreicht hat. Füllen Sie nicht mehr Öl nach. Zu viel Öl kann zu Ölbrand führen.

Der dritte Schritt besteht darin, zwischen Öleinlass und -rücklauf der Maschine zu unterscheiden. Um sicherzustellen, dass der Öleinlass der Maschine sauber ist, ist es in der Regel notwendig, den Diesel 72 Stunden ruhen zu lassen. Füllen Sie das Öl nicht in den Zylinderboden ein, um das Ansaugen von schmutzigem Öl und das Verstopfen der Schläuche zu vermeiden.

Der vierte Schritt, PumpeDieselöl, lösen Sie zuerst die Mutter an der Handpumpe, halten Sie den Griff derDieselgeneratorsatzHandpumpe. Gleichmäßig ziehen und drücken, bis das Öl in die Pumpe gelangt.

Schritt fünf: Luft ablassen. Wenn Sie die Entlüftungsschraube der Hochdruckölpumpe lösen und dann die Handölpumpe drücken, sehen Sie, wie Öl und Blasen in das Schraubenloch überlaufen, bis das gesamte Öl herausfließt. Ziehen Sie die Schrauben fest.

Schritt 6: Schließen Sie den Anlasser an. Unterscheiden Sie zwischen den positiven und negativen Elektroden des Motors und den positiven und negativen Elektroden der Batterie. Dies ist die positive Elektrode und die negative Elektrode am Ende. Um eine Spannung von 24 V zu erreichen, sollten die beiden Batterien in Reihe geschaltet werden. Schließen Sie zuerst den Pluspol des Motors an. Achten Sie beim Anschließen des Pluspols darauf, dass dieser keine anderen Kabelabschnitte berührt. Schließen Sie anschließend den Minuspol des Motors fest an, um Funkenbildung und Verbrennungen im Kabelabschnitt zu vermeiden.

Schritt sieben, Luftschalter. Bevor die Maschine gestartet wird oder die Maschine nicht in den Stromversorgungszustand wechselt, sollte der Schalter in einem separaten Zustand sein. Das untere Ende des Schalters hat vier Anschlüsse, diese drei sind dreiphasige Firewire-Anschlüsse. Der Cummins-Generatorsatz ist mit der Stromleitung verbunden, die unabhängige neben der Neutralleitung, der Neutralleitung und jedem Firewire-Kontakt. Die Stromversorgung ist 220 V Beleuchtung. Verwenden Sie kein Gerät, das ein Drittel der Nennleistung des Generators überschreitet.

Schritt acht: Instrumentierung. Ein Amperemeter misst während des Betriebs die verbrauchte Leistung genau. Ein Voltmeter misst die Motorausgangsspannung. Die Frequenztabelle muss 50 Hz erreichen und bildet die Grundlage für die Drehzahlmessung. Ein Strom- und Spannungswandler erfasst die Motordaten. Ein Öldruckmesser misst dieDieselmotorDer Betriebsöldruck sollte bei voller Geschwindigkeit nicht unter 0,2 Atmosphärendruck liegen, die Drehzahl des Drehzahlmessers sollte bei 1500 U/min liegen. Die Wassertemperatur sollte während des Betriebs 95 Grad nicht überschreiten, die Öltemperatur sollte im Allgemeinen 85 Grad nicht überschreiten.

Schritt neun: Start. Jetzt starte ich es erneut, schalte die Zündung ein, drücke den Knopf, lasse den Volvo-Generator nach der Fahrt los, lasse ihn 30 Sekunden laufen, lege den Hoch- und Niedriggeschwindigkeitsschalter um, die Maschine beschleunigt langsam vom Leerlauf auf Hochgeschwindigkeit und überprüfe alle Zählerstände. Unter normalen Umständen kann der Luftschalter geschlossen werden, und die Kraft wird erfolgreich übertragen.

Schritt 10: Stoppen Sie die Maschine. Schalten Sie zuerst den Luftschalter aus, unterbrechen Sie die Stromversorgung, schalten Sie den Dieselmotor von hoher auf niedrige Drehzahl, lassen Sie die Maschine 3 bis 5 Minuten im Leerlauf laufen und schalten Sie sie dann aus.


Veröffentlichungszeit: 12. April 2024