Haben Sie bemerkt, dass die Basis vonDieselgeneratoren ist in zwei Typen unterteilt: mit Kraftstofftank und ohne Kraftstofftank? Im Allgemeinen ist der Basiskraftstofftank ein optionales Zubehör für Dieselgeneratoren. Also beim Kauf eines Generatorsatz: Sollten Sie sich für diesen Dieselgeneratortyp mit Kraftstofftank an der Basis entscheiden? Heute analysieren wir es für alle.
Der Dieselgeneratoren mit einem Kraftstofftank auf der Basis zeichnen sich durch ein gutes Gesamtgefühl, eine kompakte Struktur, ein schönes Erscheinungsbild und eine einfache Handhabung aus. Im Vergleich zur Verwendung eines externen Kraftstofftanks ist dies wesentlich bequemer. Dies ist der entscheidende Vorteil dieser Art vonGeneratorsatzDer untere Kraftstofftank besteht jedoch üblicherweise aus synthetischem organischem Kunststoff, der sich leicht mit Diesel auflöst. Die durch die Verbindung von Diesel und Kraftstofftank entstehende Mischung verstopft das Öleinlassrohr. Dies führt zu einem schlechten Öldurchfluss, was zu Startschwierigkeiten des Generators, instabiler Drehzahl nach dem Start sowie unerwarteten Abschaltungen und anderen Störungen führt. Zudem ist das Entleeren und Warten des unteren Kraftstofftanks schwierig. Wenn Sie ein Dieselgeneratoraggregat mit einem Kraftstofftank auf dem Sockel gekauft haben, empfiehlt es sich, das Gerät anzuheben oder ein Ablassrohr zu installieren, um Reinigung und Wartung zu erleichtern.
Also,Dieselgeneratoren Mit Kraftstofftanks an der Basis auf einer Seite hat sowohl gute Vor- als auch schlechte Nachteile. Beim Kauf sollte jeder nach seinen eigenen Prioritäten wählen. Andererseits ist bei Verwendung eines externen Kraftstofftanks oder eines Basistanks auf die Sauberkeit der Kraftstoffleitung zu achten, um den normalen Betrieb des Dieselaggregats zu gewährleisten.
Veröffentlichungszeit: 22. Mai 2025