Da die spezifische Wärmekapazität von Wasser groß ist, steigt die Temperatur nach der Aufnahme der Wärme des Zylinderblocks nicht stark an. Daher wird die Wärme des Motors durch den Kühlflüssigkeitskreislauf geleitet, wobei Wasser als Wärmeträger zur Wärmeleitung verwendet wird, und dann durch Konvektionswärmeableitung über die große Fläche des Kühlkörpers, um die entsprechende Betriebstemperatur des Dieselgeneratormotors aufrechtzuerhalten.
Wenn die Wassertemperatur des Dieselgeneratormotors hoch ist, pumpt die Wasserpumpe das Wasser wiederholt, um die Temperatur des Motors zu senken. (Der Wassertank besteht aus einem hohlen Kupferrohr. Hochtemperaturwasser gelangt durch die Luftkühlung in den Wassertank und zirkuliert zur Motorzylinderwand.) Um den Motor zu schützen, wird die Wasserzirkulation gestoppt, wenn die Wassertemperatur im Winter zu niedrig ist, um zu verhindern, dass die Motortemperatur des Dieselgenerators zu niedrig wird.
Der Wassertank des Dieselgenerators spielt eine sehr wichtige Rolle im gesamten Generatorkörper. Wenn der Wassertank unsachgemäß verwendet wird, führt dies zu Schäden am Dieselmotor und am Generator und führt in schwerwiegenden Fällen auch zur Verschrottung des Dieselmotors. Daher müssen Benutzer lernen, den Wassertank des Dieselgenerators richtig zu verwenden