Der selbstschaltende Dieselgeneratorschrank (auch bekannt als ATS-Schrank, Dual-Power-Automatik-Schaltschrank) wird hauptsächlich zum automatischen Umschalten zwischen Hauptstromversorgung und Notstromversorgung verwendet. Zusammen mit dem selbststartenden Dieselgenerator bildet er ein automatisches Notstromversorgungssystem, das nach einem Stromausfall Notbeleuchtung, Sicherheitsstromversorgung, Feuerlöschgeräte und andere Verbraucher automatisch auf den Generator umschaltet. Er ist eine unverzichtbare Stromversorgungseinrichtung für Krankenhäuser, Banken, Telekommunikationsunternehmen, Flughäfen, Radiosender, Hotels und Fabriken sowie für die Notstromversorgung und Brandschutzversorgung.
Die Betriebsmethoden für automatische Schaltschränke von ATS sind wie folgt:
1. Manueller Betriebsmodus des Moduls:
Nach dem Öffnen des Netzschalters drücken Sie die „Manuell“-Taste am Modul, um direkt zu starten. Nach dem erfolgreichen Start und Normalbetrieb wechselt das Automatisierungsmodul gleichzeitig in den Selbsttestzustand und schaltet automatisch in den Beschleunigungszustand. Nach erfolgreicher Beschleunigung schaltet das Modul automatisch ab und schaltet sich entsprechend der Modulanzeige an das Netz an.
2. Automatischer Betriebsmodus:
Das Modul wird in die Position „Automatik“ gestellt. Das Gerät wechselt in den Quasi-Startzustand. Im Automatikzustand wird der Netzzustand durch ein externes Schaltsignal automatisch und langfristig erkannt und unterschieden. Bei einem Netzausfall wird sofort der automatische Startzustand aktiviert. Bei erneuter Netzstromversorgung schaltet der Schalter automatisch um und reduziert die Geschwindigkeit bis zum Stillstand. Nach Wiederherstellung des normalen Netzbetriebs trennt das System das Gerät automatisch vom Netz, wartet drei Minuten, stoppt automatisch und wechselt automatisch in den nächsten automatischen Startzustand.
Starten Sie zunächst die Einschalttaste direkt im netzgekoppelten Betrieb und drücken Sie die Taste „Automatik“. Gleichzeitig beginnt das Gerät automatisch mit der Beschleunigung. Wenn Hertz-Messgerät, Frequenzmesser und Wassertemperaturmesser normal sind, schaltet es die Stromversorgung und den Netzstrom automatisch ab. Quasi-Zustands-Automatiksteuerung, automatische Netzzustandserkennung, automatischer Start des Geräts, automatisches Einschalten, automatisches Ausschalten, automatischer Stopp, automatische Störungsauslösung, Stopp, Alarm.
Veröffentlichungszeit: 05.12.2023