Vorteile von Parallel- und Parallelschränken:
Automatischer GeneratorsatzParallel (parallel), ausgestattet mit Synchronsteuerung, Lastverteilungsmodul und automatischem Öffnungs- und Schließschalter, verfügt das gesamte Kombischrank-Gerät über fortschrittliche Leistung, ist einfach zu bedienen und zu warten. Der Kombischrank bietet folgende Vorteile:
1. Verbessern Sie die Zuverlässigkeit und Kontinuität des Stromversorgungssystems. Da mehrere Einheiten an ein Stromnetz angeschlossen sind, sind Spannung und Frequenz der Stromversorgung stabil und halten den Auswirkungen großer Laständerungen stand.
2. Wartung und Instandhaltung sind durch die parallele Nutzung mehrerer Einheiten bequemer. Die Planung und Verteilung von Wirk- und Blindlast kann zentralisiert werden, wodurch die Wartung und Instandhaltung bequemer und zeitgerechter wird.
3. Je nach Größe der Netzlast kann es wirtschaftlicher sein, eine entsprechende Anzahl von Einheiten mit geringer Leistung einzusetzen, um den durch den Betrieb der Hochleistungseinheit verursachten Kraftstoff- und Ölverlust zu verringern.
4. Die zukünftige Erweiterung ist flexibler. Es müssen nur die jetzt benötigten Stromerzeugungs- und Parallelanlagen installiert werden, wenn das Unternehmen die Stromnetzkapazität in Zukunft erweitern muss, und dann hinzugefügt werdenDieselgeneratoren, und die Erweiterung der Einheit kann problemlos parallel erfolgen, sodass die Anfangsinvestition wirtschaftlicher ist.
Voraussetzungen und Bedingungen für den Parallelbetrieb:
Elektronische DrehzahlregelungGeneratorsatz; Gleiche Phasenfolge; Die Spannung ist gleich; Die Frequenz ist gleich; Gleiche Phase. Automatischer Parallelschirm: das praktischste Automatisierungssystem. Mit allen Funktionen eines manuellen Parallelschirms. Wenn der Schalter auf „Automatik“ gestellt wird, kann der automatische Synchronisierer Frequenz und Phase der zu kombinierenden Einheit automatisch anpassen und während der Synchronisierung das Schließsignal ausgeben, um eine automatische Parallelschaltung zu erreichen. Die integrierte programmierbare Steuerung steuert automatisch den Lastausgleich, den Lastbedarf und die Betriebsplanung der Einheit, um einen zuverlässigen Betrieb des Stromnetzes zu gewährleisten. Bei Netzausfall startet sie automatischGeneratorsatz, automatisch parallel schalten und verschiedene Fehler des Parallelsystems überwachen.
Die Hauptmerkmale mehrerer Generatorsätze
1. Manuelle/automatische Auswahl des Parallelmodus.
2. Synchron und genau, keine Auswirkungen, die Parallelzeit ist kurz (nicht mehr als 3 Sekunden).
3. Je nach Lastbedarf erfolgt eine automatische Zusammenführung oder Entkolonne, um den Betrieb wirtschaftlicher zu gestalten.
4. Wenn mehrere Einheiten gleichzeitig arbeiten, beträgt der Unterschied in der Lastverteilung weniger als 5 %, was die Zuverlässigkeit des Gerätebetriebs gewährleistet.
5. Mit dem selbststartenden Steuermodul der Einheit kann ein automatischer Start und eine automatische Eingabe bei einem Netzausfall sowie eine automatische Parallelschaltung realisiert werden. Nach Wiederherstellung der Netzversorgung erfolgt eine automatische Trennung und ein Stopp.
6. mit Rückleistungs-, Überstrom-, Kurzschluss-, mechanischer Fehler-, Netzerhaltungsladegerät-Fehleranzeige und Schutzfunktionen.
7. Kann in Verbindung mit dem ATS-Schrank verwendet werden. Nach Netzanschluss verzögert das Gerät automatisch den Schnitt und die Last wird auf das Netz umgeschaltet. Bei Netzausfall startet das Gerät automatisch und die Last wird auf den Generator umgeschaltet. Bei diesen Umbauten hat die Netzspannung immer Vorrang.
Veröffentlichungszeit: 27. Mai 2024